Autor: Sportpark Heppenheim
🌟 Der Finest Fitness Club Weinheim – macht mit bei Let´s move for a better World vom 12.03. – 27.03.2024 mit: Schluss mit Bewegungsmangel, wir machen mit, wir sammeln jetzt Moves 🌟
Um sich für die Let’s-Move-for-a-Better-World-Challenge anzumelden kommen Sie einfach zu uns an den Service und wir übernehmen die Anmeldung für Sie. Wir freuen und auf unendlich viele moves fund zahlreiche Teilnehmer.
#letsmoveforabetterworld
Neujahrs-Aktion ist gestartet!
Nutze jetzt Deine Chance fit, gesund und kraftvoll ins neue Jahr zu starten!
Mach jetzt den ersten Schritt, sichere Dir Deinen Platz in unserem Neujahrs-Programm für mehr Beweglichkeit, Lebensqualität & Wohlbefinden klicke aufs Video und erfahre mehr.
Neujahrs-Aktion
🌟 NEUJAHRS-AKTION beim Sportpark Heppenheim – Nutze Deine Chance deine Fitnessziele zu erreichen, mache 2024 zu Deinem Jahr und werde fit für das neue Jahr 🌟
🏋️♂️ In diesem Video nehmen wir dich mit auf eine Tour durch unseren Sportpark und zeigen dir, was unsere Neujahrsaktion zu etwas Besonderem macht. Du erhältst einen Einblick in unseren Kraftausdauerzirkel, das Muskellängentraining und die Vielfalt unserer Kurse, die du testen kannst.
🧘♀️ Außerdem stellen wir dir unseren optionalen Wellnessbereich vor – der perfekte Ort, um nach dem Training zu...
Stress lass nach
Wer hätte es gedacht? Neueste Studien zeigen: Stress, Ärger und Anspannung schwächen unser Immunsystem im selben Maß, wie es mangelnde Hygiene, zu wenig Schlaf, wenig Bewegung und schlechte Ernährung tun. Unser Kopf hat einen genauso großen Einfluss auf unser Immunsystem wie unser Körper. Deshalb ist es wichtig, auch auf diesem Gebiet eine „Mental-Hygiene“ zu betreiben. Gesundheit fängt eben im Kopf an.
Ängstliche, gestresste und einsame Menschen sind deutlich anfälliger für Infektionskrankheiten als Menschen, die gelassen und ausgeglichen sind. Gerade in der heutigen Zeit, in der unser...
Schlank im Schlaf – Ist das möglich?
Ist an dem Mythos wirklich etwas dran?
Wie Sie sich vielleicht schon gedacht haben, purzeln die Kilos leider nicht im Schlaf. Trotzdem ist es wichtig, ausreichend und erholsam zu schlafen, um das körperliche Stresslevel zu minimieren.
Denn während wir nachts seelig schlummern, regeneriert sich der Körper und arbeitet daran, die Zellen, die tagsüber in Mitleidenschaft gezogen wurden, zu reparieren. Wichtig ist, den Körper nachts in Ruhe seinen Stoffwechsel durchführen zu lassen, um die Schlafphase bestmöglich zur Gewichtsreduktion zu nutzen.
Die Dauer und Qualität der Nachtruhe...
Ernährungsumstellung leicht gemacht
1.
Mind. 20 Min für jede Portion
Nehmen Sie sich Zeit. Ein Sättigungsgefühl wird sich frühestens nach 20 min einstellen. Wenn man bis dahin schon den Nachschlag gegessen hat, merkt man vielleicht nicht, dass man schon satt war.
Planen Sie beim Essen bewusste Pausen ein. Auch um auf die oben angesprochenen 20 Minuten zu kommen. Essen Sie langsam und legen Sie Ihr Besteck auch mal zur Seite.
2.
Pausen machen
3.
15x kauen, mit kleinen Bissen
Apropos bewusster Essen: Kauen ist der beste Weg dahin. Nehmen Sie kleine Bissen kauen Sie diese gut durch, mindestens...
Schlanker Grill-Genuss
Sie suchen nach einer Alternative zu den sonst üblichen kalorienreichen Würstchen und fetten Nackensteaks? Dann kommen Sie jetzt auf Ihre Kosten. Denn auch wenn Sie gerne ein wenig abnehmen möchten, können Sie zugreifen: Kaum eine andere Zubereitungsart eignet sich so gut für eine schlanke und gleichzeitig abwechslungsreiche Küche! Wir zeigen Ihnen, mit welchen Zutaten Grillen zum schlanken Hochgenuss wird.
Fleisch und Fisch gibt’s auch in „leicht“Nackensteak und Würstchen (Fettanteil rund 25 Prozent), sollten nicht Ihre erste Wahl sein, wenn Sie figurbewusst grillen wollen – Greifen...
Gesund Abnehmen durch richtiges Training
Wer nachhaltig und dauerhaft abnehmen möchte, braucht eine gezielte Trainingssteuerung. Allein weniger zu Essen als der Körper ohne Training verbrennt führt nicht zum gewünschten Ziel! Auf diese Weise baut der Körper nicht wie erwünscht Körperfett ab, sondern hauptsächlich seine Muskulatur. Hier zeigt die Waage dann zunächst in die richtige Richtung, aber in Wahrheit hat sich nur das Verhältnis von Fett und Muskeln nachteilig verändert. So geschieht es häufiger, dass gerade zu Beginn der Umstellung der Ernährung und des Krafttrainings das Körpergewicht unverändert bleibt da Muskeln...
Alte Gewohnheiten über Bord werfen
Beobachten Sie das auch? Ob von Ihnen selbst oder im Bekanntenkreis, jeder kennt die Floskel: „nächste Woche nehme ich ab!“. Viele von uns befinden sich in einem Teufelskreis zwischen Diäten und „normalen Leben“. Die oft viel zu hoch gesteckten Ziele und gewünschten Erfolge lassen zu lang auf sich warten und dann kommt immer wieder etwas dazwischen – der Kaffeekranz am Sonntag, der Geburtstag der besten Freundin, der Urlaub, in dem man sich etwas gönnen möchte, … eine Ausnahme nach der anderen folgt und schwups ist man wieder den alten Gewohnheiten unterlegen.
Nur wenige Menschen...
Adipositas und Fettleibigkeit
Wir Deutschen werden immer dicker und dicker, dabei gibt es mittlerweile unzählige Informationsquellen, Aufklärungen und Trends für eine gesunde Lebensweise. Doch die Zahl der übergewichtigen und adipösen Menschen steigt immer weiter. Laut einer Studie sind rund zwei Drittel aller Männer und die Hälfte aller Frauen übergewichtig. Unter den Kindern und Jugendlichen sind rund 15 Prozent übergewichtig und 6 Prozent sogar adipös.
Was ist eigentlich Adipositas?
Das Wort „Adipositas“ kommt aus dem lateinischen und bedeutet Fettsucht. International wird Adipositas als endokrine Ernährungs-...
Gewichtszunahme während der Corona Pandemie
40% der Deutschen haben während der Pandemie zugenommen, geht aus einer Umfrage des Else Kröner Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin (EKFZ) an der TU München hervor – im Schnitt waren es 5,6 Kilogramm! Auch Kinder haben zugenommen, laut einer Studie des Österreichischen Instituts für Ernährungsmedizin.
Aber woran liegt das?
Durch Homeoffice, geschlossene Fitnessstudios/Vereine, ein geändertes Sozial- und Freizeitverhalten, aber auch die Angst vor der Ansteckung und somit dem Rausgehen, führten zu einer deutlichen Bewegungsarmut. Kombiniert mit Frustessen, vermehrtem Alkoholkonsum...